top of page

Eheversprechen – ja oder nein?

anne-lenascherrer

Für viele Paare gehört das gegenseitige Vorlesen der Eheversprechen zu den Highlights ihrer freien Trauung. Gänsehaut und feuchte Augen bei allen Anwesenden inklusive. Aber ist das Eheversprechen ein Muss? Natürlich nicht. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile an und vielleicht gibt es ja auch Alternativen.

 


Das Eheversprechen – manche sagen auch Ehegelübde – wird bei einer Trauung meistens vor oder nach dem Ja-Wort vorgetragen. Das Paar liest dabei jeweils individuelle Worte dem Partner vor. Warum man die Person liebt, welche Wünsche und Hoffnungen man an die Ehe hat. Wie man sich fühlt. Das kann ganz schön emotional sein. Allerdings habe ich auch schon echt lustige Eheversprechen gehört. Es ist halt nicht jeder total romantisch und das ist auch absolut okay so. Ebenso ist es okay, wenn ihr eure Gefühle nicht vor der gesamten Hochzeitsgesellschaft darlegen wollt.

 


Sollten wir ein Eheversprechen in unsere Zeremonie einbinden?


Ja Wenn ihr einen absoluten Gänsehaut-Moment für euch und eure Lieben kreieren möchtet, ihr euch nicht scheut, über eure Gefühle zu sprechen und es euch wichtig ist, die Liebe zum Partner in eigene Worte zu fassen.: Go for it! Es ist eine einmalige Gelegenheit, seiner Partnerin/seinem Partner in einem der emotionalsten Momente des Lebens ein Liebesgeständnis zu machen und diesen Moment werdet ihr beide sicherlich nie vergessen. Und keine Sorge: Solltet ihr euch dafür entscheiden, dürft ihr euch meiner Unterstützung sowohl beim Aufbau als auch beim Schreiben sicher sein.

 

Nein Wenn euch allein der Gedanke an eine öffentliche Liebesbekundung Magenschmerzen verursacht, ihr nicht der Typ für ausschweifende Liebeserklärungen seid oder es euch einfach zu intim ist: Lasst es! Eine freie Trauung kann auch ohne Eheversprechen wunderschön, emotional und besonders sein. Dafür habt ihr ja mich.



Es gibt auch Alternativen


  • Ihr verfasst Eheversprechen und lest sie euch in einem privaten Moment, z.B. während des First Looks vor.


  • Ihr erzählt mir unabhängig voneinander über den anderen und ich übernehme quasi das Eheversprechen.


  • Ihr schreibt euch Briefe, die ihr euch am Hochzeitsmorgen übergebt. So habt ihr einen perfekten Start in einen wunderschönen Tag.


Letztendlich müsst ihr euch beide wohl mit der Entscheidung fühlen, ob ihr ein öffentliches Eheversprechen an eurer freien Trauung möchtet, oder nicht. Egal, wie ihr euch entscheidet: Es ist euer Tag, der einmalig und wunderschön wird. Denn ihr beide sagt "Ja" zueinander - wie und in welchen Worten finden wir gemeinsam heraus.


 


Comments


bottom of page