top of page

Pannen am Hochzeitstag – was ihr dagegen tun könnt

anne-lenascherrer

Der grosse Tag ist endlich da! Ihr habt monatelang geplant, organisiert und euch auf jeden kleinen Moment gefreut. Doch plötzlich – bäm! – läuft etwas schief. Keine Panik, ihr seid nicht allein! Pannen am Hochzeitstag passieren häufiger, als ihr denkt. Aber wisst ihr was? Sie machen eure Hochzeit erst so richtig einzigartig und sorgen für die besten Geschichten, die ihr noch euren Enkeln erzählen werdet. Also, tief durchatmen – hier kommen meine besten Tipps, wie ihr mit (möglichen) Hochzeitskatastrophen ganz entspannt umgehen könnt.

 


Auch das beliebte Reiswerfen kann zur Panne werden - wenn die kleinen Körner überall in der Kleidung und den Haaren hängen bleiben oder jemand auf ihnen ausrutscht.

Regen am Hochzeitstag

Ihr habt von einer romantischen Trauung unter freiem Himmel am Bodensee oder auf einer Wiese geträumt, aber der Himmel macht nicht mit? Schade, aber das Wetter kann niemand beeinflussen. Deshalb solltet ihr schon bei der Locationbesichtigung über einen Plan B sprechen. Gibt es einen genügend grossen Innenraum? Darf ein Zelt aufgebaut werden? Meistens gibt es eine Lösung, die mindestens genauso schön hergerichtet werden kann wie die freie Trauung draussen. Und was ist mit den Fotos? Durchsichtige Regenschirme sorgen bei eurem Paarshooting für genügend Durchblick und sind ein tolles Accessoire – euer Fotograf weiss sicher, wie ihr sie einsetzt.

 


Das Brautkleid reisst oder ist verschmutzt

Das Brautkleid bleibt irgendwo hängen und reisst, oder jemand verschüttet versehentlich Wein darauf. Ein Albtraum? Nicht unbedingt. Ein kleines Nähset und Fleckenentferner gehören in jedes Notfall-Kit. Und für grössere Schäden? Tief durchatmen und improvisieren. Der Riss wird mit einem schnellen Nadelstich unsichtbar gemacht, und auf den Fleck achtet spätestens bei der Party niemand mehr darauf. Der Bräutigam kann sich ein zweites Notfallhemd mit zur Location nehmen. Meistens wird das aber benötigt, weil er zu sehr schwitzt. 😉

 


Ringe vergessen

Am Hochzeitstag geht es mitunter trubelig zu. Da werden auch schon mal die Eheringe vergessen. Das passiert tatsächlich häufiger, als ihr glaubt. Hier hilft nur eines: Humor! Lasst mich den Moment mit einem Scherz überbrücken und schickt schnell jemanden los, um die Ringe zu holen. Oder ihr borgt euch die Ringe von euren Eltern/Geschwistern/Freunden. Das kann sogar eine tolle Gelegenheit sein, liebe Menschen mit in die Zeremonie einzubeziehen. Die Gäste werden die spontane Improvisation lieben – und ihr habt eine Anekdote für die Ewigkeit.

 


Technik versagt

So gut sich alle Dienstleistenden auch vorbereiten und alle Technik doppelt und dreifach checken: Technikpannen passieren. Was tun, wenn Mikrofon oder Musik ausfallen? Kein Problem, eure Liebe ist laut genug! Nehmt es mit Humor und sprecht etwas lauter. Was, wenn die Musik nicht abgespielt wird? Jeder Gast hat heutzutage ein Handy mit Musik darauf. Spontan auf einen Lieblingssong ausweichen und weitermachen!

 


Chaos durch Gäste

Ein betrunkener Onkel hält eine zu lange Rede aus oder ein Baby schreit während der Zeremonie? Bleibt locker. Solche Situationen gehören fast schon zum guten Ton. Wichtig ist, dass ihr diese Momente nicht zu ernst nehmt. Sie zeigen nur, dass alle Beteiligten ihre eigene Art haben, eure Liebe zu feiern – auch wenn das manchmal etwas chaotisch sein kann.



Frisur oder Make-up hält nicht

Der Wind zerzaust eure Harre oder das Make-up verschmiert? Das ist der Moment, wo eine Notfall-Helferin ins Spiel kommt: die Trauzeugin oder beste Freundin mit etwas Haarspray und Puder. Aber auch hier gilt: Authentizität ist alles! Niemand erwartet von euch, den ganzen Tag auszusehen wie ein Hochglanzmodel. Euer Lächeln und die Freude im Gesicht sind sowieso das, was alle in Erinnerung behalten.

 

Egal, was an eurem Hochzeitstag schiefgeht – die Hauptsache ist, dass ihr am Ende „Ja“ zueinander sagt. Macht euch bewusst, dass ihr nicht alles in der Hand haben könnt. Und glaubt mir, es ist genau dieser kleine, verrückte Moment, der eure Hochzeit unvergesslich macht. Also lasst die Perfektion ruhig los und geniesst den Tag – er wird sowieso wunderbar, weil ihr ihn mit den Menschen feiert, die euch lieben (inklusive der Pannen)!

Comments


bottom of page